- Mai 2025! Online-Seminar "Deutsche Rechtssprache"
Das Seminar vermittelt Ihnen sichere Kenntnisse der deutschen Rechtssprache für die Beeidigung als Dolmetscher (m/w/d) oder die Ermächtigung als…
- Jeden Monat: Online-Infoabend zur Online-Ausbildung Übersetzer (m/w/d)
Auf unseren monatlichen Online-Infoabend haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) zu informieren.
- Künstliche Intelligenz – ein Thema das auch an uns nicht vorbeigeht!
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Wir sprechen über Chancen & Risiken...
Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d)
Die Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) -
In sieben Sprachen möglich!
Als einzige Einrichtung deutschlandweit bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln seit 2015 eine Online-Live-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) mit Live-Seminaren und intensiver Begleitung an. Ortsunabhängig können Sie so Ihr Sprachtalent für eine internationale Online-Ausbildung nutzen.
Verfügbare Sprachen zum Übersetzer (m/w/d):
- Englisch
- Spanisch
- Russisch
- Arabisch
- Türkisch
- Französisch
- Polnisch
Gerne beraten wir Sie auch persönlich über unser Ausbildungsangebot. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich auf unseren regelmäßigen Online-Infoabenden kostenlos und unverbindlich zu informieren.
Weitere Sprachen im Angebot
Für Persisch und Kurdisch gibt es bereits eine Interessentenliste!
Sie möchten die Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) in einer anderen Sprache absolvieren? Dann schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Bald neu:
Dolmetscher (m/w/d) als zusätzliches Modul bei der Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d). Mehr Infos anfragen.
Die Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d)
START UND DAUER
- Ein Einstieg in die Online-Ausbildungen ist immer zum Ersten eines Monats (Januar bis Dezember) möglich.
- Dauer insgesamt: 2 Jahre
- Eine Verkürzung auf ein Jahr ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
- Ein abgeschlossenes einschlägiges Übersetzer-/ Dolmetscherstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern
ODER
- Ein abgeschlossenes philologisches Hochschulstudium (Master- oder Diplomabschluss, Erste Staatsprüfung).
ODER
- Mindestens dreijährige nachgewiesene Berufspraxis (in Vollzeit oder in einem äquivalenten Zeitraum in Teilzeit) als Übersetzer oder Dolmetscher (m/w/d).
ANMELDEFRIST UND ANZAHL TEILNEHMER (m/w/d)
- Eine Anmeldung für die Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) ist bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Da wir auf unsere Teilnehmer (m/w/d) individuell eingehen möchten, besteht eine maximale Anzahl an Teilnehmer (m/w/d) pro Kurs. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anmeldung. Nutzen Sie einfach das Anmeldeformular am Seitenende.
ZULASSUNGSKRITERIEN
- Mittlere Reife oder Abitur
- das Bestehen unserer internen Aufnahmeprüfung
- ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache
- sehr gute Kenntnisse in der Fremdsprache - Niveau: C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
- Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen für die jeweilige Kursdauer
KOSTEN
- Kursgebühr:
- Zweijährige Ausbildung: 6.635,-€ (Ermäßigung von 205,- € bei Einmalzahlung, sonst für die ersten 12 Monatsraten 275,- € und die zweiten 12 Monatsraten 295,- € )
- Verkürzte einjährige Ausbildung: 3.435,- € (Ermäßigung von 105,- € bei Einmalzahlung, sonst 12 Monatsraten zu je 295,- €)
- Prüfungsgebühr der zuständigen Prüfungsstelle
ABSCHLUSS
- Staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d)
Die Prüfung wird extern je nach Sprache bei einer staatlichen Prüfstelle abgelegt. Dafür melden Sie sich mit Ihrer Teilnahmebescheinigung nach Beendigung der Ausbiildung an.
ZUSÄTZLICH:
Aktuell planen wir, Dolmetschen als zusätzliches Modul bei der Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) anzubieten. Hier finden Sie nähere Informationen.
Gute Gründe für die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Auf unserer Website informieren wir über unsere Online-Ausbildungen und freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.
Nutzen Sie das untenstehende Formular, um sich bei uns zum Übersetzer (m/w/d) anzumelden. Folgen Sie den Anweisungen und laden Sie die benötigten Unterlagen hoch.
Zeigen Sie uns Ihre sprachlichen Fähigkeiten. Sie erhalten von uns nach Absprache zwei Texte, die Sie innerhalb von 24 Stunden übersetzt an uns zurücksenden.
Sie haben alles richtig gemacht und den Test bestanden. Dann geht es für Sie weiter auf dem Weg zum Übersetzer (m/w/d).

Anmeldung zur Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d)
Sie möchten sich für eine Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) anmelden? Nutzen Sie dafür ganz bequem das unten stehende Formular. Wählen Sie zunächst die Sprache und das Einstiegsdatum und melden sich mit Ihren weiteren Daten bei uns an. Nach erfolgreicher Registrierung werden Sie um die Angabe bzw. Bestätigung Ihrere Daten gebeten. Außerdem benötigen wir von Ihnen weitere Unterlagen (z. B. Zeugnis), die sie ganz einfach hochladen können. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung handelt.
Nachdem wir Ihre Unterlagen geprüft haben, nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf und Sie werden gebeten, eine Probeübersetzung von zwei Texten anzufertigen. Erst mit der finalen Prüfung der Texte und der Zusendung einer Bestätigung von unserer Seite ist Ihre Anmeldung rechtskräftig. Gerne können Sie uns unverbindlich kontaktieren, sollten Sie weitere Fragen haben. Häufige Fragen und Antworten finden Sie weiter unten auf der Website.
Häufige Fragen unserer Teilnehmer (m/w/d)
In unseren FAQ haben wir häufig gestellte Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
Die Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) wird für die Sprachen Englisch, Arabisch, Russisch, Spanisch, Französisch, Polnisch und Türkisch, jeweils in Kombination mit der deutschen Sprache, angeboten.
Zusätzlich evaluieren wir stetig neue Ausbildungsformate in weiteren Sprachen. Tragen Sie sich bei Interesse gerne in unser Kontaktformular ein.
Während es beim Übersetzen grundsätzlich um die schriftliche Übertragung der Bedeutung bzw. Interpretation eines Texts geht, geht es beim Dolmetschen um das sinngemäße Übertragen von gesprochenen Texten.
Je nach Ausbildungslehrgang erhalten Sie nach einer erfolgreichen abgelegten Prüfung einen anerkannten Abschluss als staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) oder staatlich geprüfter Dolmetscher (m/w/d). Mehr über die externe Prüfung, ihre Bestandteile und die Anmeldefristen erfahren Sie zum Beispiel auf der Website der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Start Englisch online: Zu jedem Monatsbeginn
Start Arabisch online: Zu jeden Monatsbeginn
Start Spanisch online: Zu jedem Monatsbeginn
Start Französisch online: Zu jedem Monatsbeginn
Start Russisch online: Zu jedem Monatsbeginn
Start Türkisch online: Zu jedem Monatsbeginn
Start Polnisch online: Zu jedem Monatsbeginn
Die Online-Ausbildungen zum Übersetzer (m/w/d) dauern je nach Voraussetzungen jeweils ein oder zwei Jahre.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie weitere Fragen haben.
Bewerbungen/Anmeldungen für die Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) sind grundsätzlich jederzeit, für einen konkreten Starttermin allerdings bis maximal 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Da wir auf unsere Teilnehmer (m/w/d) individuell eingehen möchten, besteht eine maximale Anzahl an Teilnehmer (m/w/d) pro Kurs, so dass wir eine frühzeitige Anmeldung empfehlen.
Für das Aufnahmeverfahren und die Bereitstellung Ihrer Zugangsdaten sollten Sie eine Bearbeitungszeit von ca. zwei Wochen einplanen.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie weitere Fragen zur Anmeldung haben.
Neben dem Schulabschluss Abitur oder Mittlere Reife (Fachoberschulreife) sind für die Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) die ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache als auch sehr gute Kenntnisse in der jeweiligen Zielsprache notwendig. Sprachkenntnisse, die mindestens einem Niveau C1 entsprechen (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) und die Eignung für den Lehrgang werden im Rahmen einer Aufnahmeprüfung festgestellt.
Da wir sicher gehen möchten, dass Sie mit dem Unterrichtsniveau zufrieden sind, erhalten Sie nach einer erfolgreichen Anmeldung zu einem im Vorfeld vereinbarten Termin zwei Texte, die Sie in und aus der Zielsprache Ihrer Wahl innerhalb eines bestimmten Zeitfensters bequem und praktisch von Zuhause aus übersetzen und uns per Mail zurückschicken.
Zu den Ausbildungsinhalten bei einer Online-Aubsilung zum Übersetzer (m/w/d) zählen:
Fachübersetzung Wirtschaft
Fachübersetzung Jura
Allgemeinsprachliche Übersetzung
VWL/BWL
Grammatik
Landeskunde/Aufsatz
Stegreifübersetzung
Übersetzungstechnologien
Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie weitere Informationen über die Ausbildungsinhalte erhalten möchten.
Der aktuelle Stundenplan wird neuen Teilnehmer (m/w/d) der Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) zum Beginn der Online-Ausbildung per E-Mail mitgeteilt. Die regulären Unterrichtszeiten sind je nach Stundenplan montags bis freitags zwischen 17:30 und 20:40 sowie samstags von 08:20 bis 13:10 Uhr. Die Kurszeiten für die jeweiligen Zielsprachen entnehmen Sie bitte Ihrem Stundenplan oder der Kursübersicht.
Unsere Ferienzeiten orientieren sich an den Schulferien in Nordrhein-Westfalen. Am Anfang der Ausbildung erhalten unsere Teilnehmer (m/w/d) einen Zeitplan für das gesamte Ausbildungsjahr mit einer Übersicht über die unterrichtsfreien Zeiten.
Sie können an einer Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) berufsbegleitend und ganz praktisch von Zuhause aus teilnehmen. Dazu benötigen Sie lediglich folgende technische Voraussetzungen:
Stabile Internetverbindung
Kopfhörer mit Mikrofon
Gängiger Internetbrowser (Firefox, Chrome, Safari, Internet Explorer)
Es müssen keine Anwendungen auf Ihrem PC heruntergeladen oder installiert werden
Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie weitere Fragen dazu haben.
Die Kursgebühr für die Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) unterscheidet sich in der ein- und zweijährigen Ausbildung:
Einjährige Ausbildung:
3.435,00 € (Ermäßigung von 105,00 € bei Einmalzahlung oder in Form einer 12-monatigen Ratenzahlung zu je 295,00 €)
Zweijährige Ausbildung:
6.635,-€ (Ermäßigung von 205,- € bei Einmalzahlung, sonst für die ersten 12 Monatsraten 275,- € und die zweiten 12 Monatsraten 295,- € )
Die aktuelle Gebühr für die staatliche Prüfung ist in den jeweiligen Preisangaben nicht mit inbegriffen. Die Prüfung wird nicht an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln, sondern an einem der bundesweiten Prüfungsämter durchgeführt.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch und wir informieren Sie in einem persönlichen Gespräch. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, uns per Mail (kontakt@dolmetscherschule-koeln.de) oder über unser Formular zu kontaktieren Auf unseren regelmäßig stattfindenden Online-Infoabenden haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich zu informieren und Ihre Fragen an uns zu richten.