Dann starten Sie jetzt durch!
Für diese Sprachen bieten wir Ausbildungen an
Sprachangebote an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Für viele Sprachtalente bieten wir die passende Aus- und Fortbildung. Welche Sprache sprechen Sie? Für folgende Sprachen stehen an unserer Schule staatlich anerkannte Ausbildungen zur Verfügung.
Entdecken Sie die Ausbildungen der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln!
Gute Gründe für die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Häufige Fragen unserer Schüler*innen
In unseren FAQ haben wir häufig gestellte Fragen und Antwort für Sie zusammen gestellt.
An unserer Schule bieten wir die Sprachausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d), zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) sowie Dolmetscher (m/w/d) an und können dabei auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Je nach Ausbildungsangebot bieten wir die Sprachausbildungen entweder als Präsenz- oder Online-Unterricht an. Die Sprachausbildungen können sowohl unabhängig voneinander als auch aufeinander aufgebaut absolviert werden.
Die Unterschiede liegen zum einen bei den jeweiligen Voraussetzungen, zum anderen an den beruflichen Perspektiven. So bearbeiten Fremdsprachenkorrespondent*innen unter anderem kaufmännische Sachverhalte in Unternehmen mit wirtschaftlichen Beziehungen zu internationalen Geschäftspartner*innen. Während es beim Übersetzen grundsätzlich um die schriftliche Übertragung der Bedeutung bzw. Interpretation eines Texts geht, geht es beim Dolmetschen um das sinngemäße Übertragen von gesprochenen Texten.
In Präsenz bieten wir die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) sowie zum Übersetzer (m/w/d) jeweils für die englische Sprache an. Für die Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Arabisch, Französisch und Türkisch bieten wir zudem die Möglichkeit, eine Online-Ausbildung zum staatlichen geprüften Übersetzer (m/w/d) zu absolvieren. Die Ausbildung zum Dolmetscher (m/w/d) für erfahrene und bereits ausgebildete Übersetzer*innen ist im Online-Format möglich.
Die Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) und zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) werden bei uns im Präsenzunterricht und aktuell für die englische Sprache angeboten. Der Präsenzunterricht an unserer Schule in Köln bietet jeder Menge Vorteile gegenüber einem Fernstudium.
Sie sind sich unsicher, welches Ausbildungsangebot für Sie das richtige ist? Informieren Sie sich gerne auf den jeweiligen Angebotsseiten oder kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Seit November 2015 bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln als einzige Einrichtung deutschlandweit eine Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) für die Sprachen Englisch, Spanisch, Arabisch, Französisch, Russisch und Türkisch als Alternative zu einem herkömmlichen Fernstudium an. Der Unterricht findet bei uns „live“ und nicht in Form von aufgezeichneten Videos statt. Auch die Ausbildung zum Dolmetscher (m/w/d) ist für erfahrene Übersetzer*innen online möglich.
Je nach Ausbildungslehrgang erhalten Sie nach einer erfolgreichen Prüfung einen international anerkannten Abschluss als geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK (m/w/d), als staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) oder staatlich geprüfter Dolmetscher (m/w/d).
Bei den Ausbildungsangeboten an unserer Schule handelt es sich sowohl bei den Präsenz- als auch bei den Online-Angeboten um kostenpflichtige Ausbildungen. Die Kursgebühren richten Sich nach der jeweiligen Ausbildung. Wir sind bemüht, unsere Gebühren so niedrig wie möglich zu halten und bieten die Möglichkeit der monatlichen Ratenzahlung an. Bei uns können zudem Bildungsgutscheine für die berufliche Weiterbildung in Präsenz eingelöst werden. Ein Schüler-Bafög zur finanziellen Unterstützung kann für unserer Ausbildungsangebote ebenfalls beantragt werden. Kontaktieren Sie uns gerne direkt für mehr Informationen.
Die schulischen und sprachlichen Voraussetzungen zur Zulassung sind je nach Ausbildung unterschiedlich. Sowohl die jeweilige Zielsprache als auch die deutsche Sprache sollten Sie ausgezeichnet beherrschen. Da wir sicher gehen möchten, dass Sie mit dem Unterrichtsniveau zufrieden sind, laden wir Sie bei Interesse an einer Präsenzausbildung gerne zu uns ein, um eine Aufnahmeprüfung abzulegen. Diese setzt sich aus Aufgaben und der Übersetzung von Texten zusammen.
Bei Interesse an einer Online-Ausbildung (zum/zur Übersetzer*in oder Dolmetscher*in) erhalten Sie nach einer erfolgreichen Anmeldung zur Sprachausbildung zwei Texte, die Sie in und aus der Zielsprache Ihrer Wahl innerhalb eines bestimmten Zeitfensters übersetzen und an uns zurücksenden.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie Fragen zu den Voraussetzungen und den Aufnahmeprozessen haben.
Ja, die drei Ausbildungsmöglichkeiten können unabhängig voneinander wahrgenommen werden. Durch unser modulares Ausbildungssystem besteht bei unseren Präsenzausbildungen aber auch die Möglichkeit, die Ausbildungen direkt aufeinander aufzubauen: Nach einer erfolgreichen Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) können Sie beispielsweise direkt die Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) anschließen. Sie erhalten so innerhalb kurzer Zeit zwei anerkannte Abschlüsse in einem Ausbildungsgang. Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie Fragen zu unserem Ausbildungssystem haben.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch und wir informieren Sie in einem persönlichen Gespräch. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, uns per Mail (kontakt@dolmetscherschule-koeln.de) oder über unser Kontaktformular zu kontaktieren.
Auf unseren regelmäßig stattfindenden Online-Infoabenden haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich über die Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) und Dolmetscher (m/w/d) zu informieren und Ihre Fragen an uns zu richten. Insofern Sie Fragen zu unseren Präsenz-Ausbildungen haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt.