Ausbildung Übersetzer*in
Die Ausbildung zum staatliche geprüften Übersetzer (m/w/d) - In Präsenz oder online
START: 18. September 2023
Sie möchten sich genauer informieren? Nehmen Sie an einer Infoveranstaltung vor Ort teil. MEHR INFOS
Für vielfältige, internationale Karrierechancen: Die Ausbildung zum staatlichen geprüften Englisch-Übersetzer (m/w/d) an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln oder im Online-Format.
Ein Alltag ohne die Leistungen von Übersetzern (m/w/d) ist heute kaum mehr vorstellbar. Viele Informationen blieben den Menschen verschlossen, würden Übersetzer*innen sie nicht sprachlich für die jeweilige Zielgruppe aufbereiten. Übersetzer*innen haben bei Ihrer Entscheidung für ein berufliches Tätigkeitsfeld die Wahl, ob sie beispielsweise in einem international ausgerichteten Unternehmen tätig sein wollen, mit einem Übersetzungsbüro zusammenarbeiten, oder ob sie sich mit einem eigenen Übersetzungsbüro selbstständig machen. Die Sprachausbildung zum Übersetzer (m/w/d) wird an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln in Präsenz für die englische Sprache angeboten. In der Regel basiert sie auf einer vorigen Ausbildung zum Englisch-Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) an unserer Schule.
Verfügbare Sprachen in Präsenz:
- Englisch
Weitere Sprachvarianten (Englisch, Arabisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch) sind im Rahmen unserer Online-Ausbildungen möglich.
Gute Gründe für die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Breites Aufgabenfeld für Übersetzer*innen.
Übersetzer (m/w/d) sind sprachaffine Kommunikationsfachleute. Sie vermitteln zwischen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen und Kulturen und sie stehen oft im Brennpunkt des Geschehens: Sie sind gefragte Experten, wenn es darum geht, Verhandlungen und Konferenzen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf globaler Ebene zu führen. Sie arbeiten selbstständig oder auch in Festanstellung in Übersetzungsbüros oder in Großunternehmen mit eigenen Übersetzungsabteilungen. Als Fachübersetzer*innen, Literaturübersetzer*innen, Softwareübersetzer*innen, Untertitler*innen, beeidigter Urkundenübersetzer*innen oder auch Konferenzübersetzer*innen können Sie auf globaler Ebene arbeiten.
Die Präsenz-Ausbildung zum Englisch-Übersetzer (m/w/d)
START UND DAUER
- Die Ausbildung zum/zur Englisch-Übersetzer*in in Präsenz in Köln beginnt am 18. September 2023 und dauert zwei Jahre (Startniveau B1, 10. Klasse, inkl. 12 monatiger Ausbildung zum/zur Fremdsprachenkorrespondent*in IHK) oder ein Jahr bei Einstieg ins dritte Semester (Startniveau C1, Abschluss als Fremdsprachenkorrespondent*in oder vergleichbare Kenntnisse, die in einem internen Einstufungstest geprüft werden). Gerne beraten wir Sie über unsere Ausbildungsmöglichkeiten in einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns.
Sie möchten sich vor Ort ein Bild von uns machen und sich über die Ausbildung informieren? Nehmen Sie kostenlos und unverbindlich an einer der monatlichen Infoveranstaltungen an unserer Schule teil. MEHR INFOS
ANMELDEFRIST UND ANZAHL TEILNEHMER*INNEN
- Eine Anmeldung für die Ausbildung zum/zur Übersetzer*in ist grundsätzlich bis Kursstart im September möglich. Da wir auf unsere Teilnehmer*innen individuell eingehen möchten, besteht eine maximale Anzahl an Teilnehmer*innen, so dass wir eine frühzeitige Anmeldung empfehlen.
ZULASSUNGSKRITERIEN
KOSTEN (Zweijährige Ausbildung)
- Kursgebühr: 10.100,- € (Ermäßigung 100,- € bei Einmalzahlung, sonst 12 monatl. Raten zu 395,- € sowie weitere 12 monatl. Raten zu 455,- €)
- Prüfungsgebühr der aktuellen Prüfungsstelle (Hessische Lehrkräfteakademie). Mehr Infos
- HINWEIS: Es besteht die Möglichkeit einer BAföG-Förderung sowie eine Finanzierung durch einen Bildungsgutschein.
ABSCHLUSS
- Staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d)
Die Prüfung wird nicht an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln, sondern an der Hessischen Lehrkräfteakademie durchgeführt. Mehr Infos zur Prüfung
Auf unserer Website informieren wir über die von uns angebotenen Ausbildungen und freuen uns, auch Ihre Fragen zu beantworten. Gerne laden wie Sie auch zu einer unserer monatlichen Infoveranstaltungen an unserer Schule ein.
Nutzen Sie das untenstehende Formular, um Ihr Interesse an einer Ausbildung zum/zur Übersetzer*in zu zeigen. Alle weiteren Infos erhalten Sie von uns per Mail.
Nach Überprüfung aller erfolderlichen Unterlagen zeigen Sie uns Ihre sprachlichen Fähigkeiten: Sie erhalten von uns vor Ort zwei Texte zur Übersetzung.
Sie haben alles richtig gemacht und den Test bestanden. Dann geht es für Sie weiter auf dem Weg zum Sprachberuf.

Anmeldung zur Präsenzausbildung zum Englisch-Übersetzer (m/w/d)
Sie möchten sich für eine Präsenzausbildung zum Englisch-Übersetzer (m/w/d) anmelden? Nutzen Sie dafür ganz bequem das unten stehende Kontaktformular und teilen Sie uns mit, dass Sie sich für die Ausbildung bewerben möchten. Anschließend nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf, um die weiteren Schritte zu besprechen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine eine Anmeldung zum Präsenzunterricht handelt. Die Anmeldung zur Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) finden sie hier.
Häufige Fragen und Antworten finden Sie weiter unten auf der Website. Natürlich können Sie uns auch gerne bei weiteren Fragen direkt kontakieren. Gerne laden wir Sie auch zu unseren monatlichen Infoveranstaltungen an unserer Schule ein. Infos & Anmeldung
Häufige Fragen unserer Schüler*innen
In unseren FAQ haben wir häufig gestellte Fragen und Antworten für Sie zusammen gestellt.
Die Präsenz-Sprachausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) wird an unserer Schule in Vollzeit aktuell nur für die Sprachkombination Englisch/Deutsch angeboten.
Für die Sprachen Spanisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Türkisch, aber auch Englisch (alle jeweils in Kombination mit Deutsch) bieten wir eine Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) in Form einer Online-Ausbildung an.
Wir bieten verschiedene Wege der Ausbildung mit unterschiedlichen Vorteilen an. Bei der Präsenzausbildung zum Übersetzer (m/w/d) für Englisch handelt es sich um eine zweijährige schulische Ausbildung, die aktuell nur als Präsenzunterricht und in Vollzeit an unserer Schule in Köln durchgeführt wird. Die zweijährige Ausbildung beinhaltet eine zwölfmonatige Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d).
Seit November 2015 bietet unsere Schule darüber hinaus als einzige Einrichtung deutschlandweit eine berufsbegleitende Online-Live-Ausbildung in mehreren Sprachen zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) als Alternative zu einem herkömmlichen Fernstudium an.
Nach einer erfolgreichen Prüfung erhalten Sie einen Abschluss als staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d). Mehr über die externe Prüfung, ihre Bestandteile und die Anmeldefristen erfahren Sie zum Beispiel auf der Website der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Die Präsenz-Ausbildung zum Englisch-Übersetzer (m/w/d) in Köln startet am 18. September 2023 und dauert insgesamt zwei Jahre (inkl. Ausbildung zum Fremdsprachkorrespondent IHK (m/w/d)).
Ein Einstieg in die Online-Ausbildungen zum Übersetzer (m/w/d) ist immer zum Ersten eines Monats (Januar bis Dezember) möglich. Die Online-Ausbildung dauert insgesamt ein Jahr.
Bewerbungen für den Präsenzlehrgang zum Übersetzer (m/w/d) sind bis kurz vor Ausbildungsbeginn im September möglich. Für das Aufnahmeverfahren sollten Sie eine Bearbeitungszeit von ca. zwei Wochen einplanen.
Bewerbungen/Anmeldungen für die Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) sind grundsätzlich jederzeit, für einen konkreten Starttermin allerdings bis maximal 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Da wir auf unsere Teilnehmer*innen individuell eingehen möchten, besteht eine maximale Anzahl an Teilnehmer*innen pro Kurs, so dass wir eine frühzeitige Anmeldung empfehlen.
Neben dem Schulabschluss Abitur oder Mittlere Reife (Fachoberschulreife) sind der hervorragende Umgang mit der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in der jeweiligen Sprache notwendig. Sprachkenntnisse, die mindestens einem Niveau C1 entsprechen (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) und die Eignung für den Lehrgang werden im Rahmen einer Aufnahmeprüfung festgestellt. Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie weitere Fragen zu den Voraussetzungen haben.
Da wir sicher gehen möchten, dass Sie mit dem Unterrichtsniveau zufrieden sind, erhalten Sie nach einer erfolgreichen Anmeldung zur Präsenz-Ausbildung zum Englisch-Übersetzer (m/w/d) von uns vor Ort zwei Texte, die Sie in und aus der Zielsprache übersetzen.
Übersetzer (m/w/d) müssen nicht nur die jeweiligen Fremdsprachen sehr gut beherrschen, sondern auch die Kultur und Geschichte dieser Länder kennen und verstehen. Hinzu kommt, dass sie ein ausgeprägtes Gespür für die dort typischen Kommunikationsmuster brauchen. Wichtige Voraussetzungen sind folglich: eine gute Allgemeinbildung, der sichere Umgang sowohl mit der Muttersprache als auch der Fremdsprache, Kenntnisse der kulturellen Besonderheiten anderer Länder, fundierte Fachkenntnisse und die Fähigkeit, Fachtexte zweck- und zielgruppengerecht zu übertragen. Unerlässlich sind außerdem der Einsatz professioneller Arbeitsmittel, die Fähigkeit, sich fachlich und terminologisch in neue Sachgebiete einzuarbeiten sowie methodisches Wissen, um typische Probleme des Übersetzens zu bewältigen.
(Quelle: BDÜ, Presseinformation)
In der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln stehen die folgenden Fertigkeiten im Zentrum der Ausbildung:
Spracherwerb auf hohem Niveau
Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten und von Fachtexten mit wirtschaftlichem bzw. juristischem Schwerpunkt
Erwerb von Kenntnissen über die wirtschaftlichen, politischen, geografischen und kulturellen Gegebenheiten des Zielsprachenlandes
sichere mündliche Beherrschung der Fremdsprachen
Umgang mit sprachlichen, fachlichen und elektronischen Hilfsmitteln
Zudem wird der Erwerb einer Zweitsprache angeboten. Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie mehr Fragen dazu haben.
Präsenz-Ausbildung Übersetzer (m/w/d): Der aktuelle Stundenplan wird den Klassen zu Semesterbeginn mitgeteilt. Die regulären Unterrichtszeiten sind je nach Stundenplan montags bis freitags von 9:20 bis 15:20 Uhr. In Ausnahmefällen sind Randstunden bis 16:05 möglich. Eventuelle Änderungen werden per E-Mail bekanntgegeben.
Online-Ausbildung Übersetzer (m/w/d): Der aktuelle Stundenplan wird neuen Teilnehmer*innen der Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) zum Beginn der Online-Ausbildung per E-Mail mitgeteilt. Die regulären Unterrichtszeiten sind je nach Stundenplan montags bis freitags zwischen 17:30 und 20:40 sowie samstags von 08:20 bis 13:10 Uhr. Die Kurszeiten für die jeweiligen Zielsprachen entnehmen Sie bitte Ihrem Stundenplan oder der Kursübersicht.
Unsere Ferienzeiten orientieren sich an den Schulferien in Nordrhein-Westfalen. Am Anfang der Ausbildung erhalten unsere Teilnehmer*innen einen Zeitplan für das gesamte Ausbildungsjahr mit einer Übersicht über die unterrichtsfreien Zeiten.
Präsenz-Ausbildung Übersetzer (m/w/d): Die Kursgebühr für die Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) (inkl. Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d)) in Vollzeit und in Präsenz beträgt 10.100,00 €, die einmalig (beinhalten eine Ermäßigung von 100,00 €) oder in Form einer monatlichen Ratenzahlung zu 395,00 € in den ersten 12 Monaten, sowie 455,00 € in den zweiten 12 Monaten gezahlt werden können.
Online-Ausbildung Übersetzer (m/w/d): Die Kursgebühr für die Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) im Online-Format beträgt 3.667,00 €, die einmalig (beinhaltet eine Ermäßigung von 113,00€) oder in Form einer zwölfmonatigen Ratenzahlung zu 315,00 € gezahlt werden kann.
Die aktuelle Gebühr für die staatliche Prüfung ist in den jeweiligen Preisangaben nicht mit inbegriffen. Mehr Infos dazu erhalten Sie auf der Website der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Für die Ausbildung im Präsenzformat, verbunden mit einer vorangehenden, einjährigen Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) können Bildungsgutscheine für die berufliche Weiterbildung eingelöst werden. Ein Schüler-Bafög zur finanziellen Unterstützung kann für das Ausbildungsangebot ebenfalls beantragt werden. Kontaktieren Sie uns gerne direkt, wenn Sie weitere Fragen dazu haben.
Nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d)besteht bei uns dank eines modularen Ausbildungsaufbaus die Möglichkeit, eine Online-Ausbildung zum Dolmetscher (m/w/d) direkt anzuschließen.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch und wir informieren Sie in einem persönlichen Gespräch. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, uns per Mail (kontakt@dolmetscherschule-koeln.de) oder über das Kontaktformular zu kontaktieren. Auf unseren regelmäßig stattfindenden Online-Infoabenden haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich über die Online-Auusbildung zu informieren und Ihre Fragen an uns zu richten.
Insofern Sie sich für über Präsenzausbildung zum Übersetzer (m/w/d) für Englisch informieren möchten, laden wir sie herzlich zu einer der monatlichen Infoveranstaltungen an unserer Schule ein. MEHR DAZU